JAMming with Words
vonThe 38th Literature Seminar by the British Council features readings by Camilla Grudova, Sarah Bernstein, K Patrick, Eliza Clark, and Eley Williams.
The 38th Literature Seminar by the British Council features readings by Camilla Grudova, Sarah Bernstein, K Patrick, Eliza Clark, and Eley Williams.
From November 14–16, the British Council’s 38th Literature Seminar in Berlin hosted panel discussions and workshops with Granta’s »Best of Young British Novelists«.
Einordnen – Schreiben – Handeln. Ukrainische, belarussische und deutsche Autor:innen über den Krieg in der Ukraine und das Schreiben in Zeiten der Krise.
Gegenwartsleser:innen bevorzugen persönlich beglaubigte Geschichten. Die Reihe »Vom Unbehagen in der Fiktion« fragt, wieso.
Bernd Ulrich und Sina Kaufmann sprechen in der Reihe Climate Care über gesellschaftlichen Wandel zwischen Radikalität und Mitte
Wie wird Politik auf einem Literaturfestival verhandelt? Dieser Frage stellt sich bei drei Lesungen des Literaturherbst 2019.
Wie über das Leben Stella Goldschlags erzählen? Darüber sprachen Anat Feinberg, Christoph Schröder und Torsten Hoffmann im Alten Rathaus.
Wie erinnern wir an die Shoah in Zeiten des Rechtsrucks? Ein Göttinger Bündnis lud zum Austausch darüber ins Alte Rathaus.
»Feministisch streiten« lautet der Titel eines kürzlich erschienenen Buches. Ebendies taten Mithu Sanyal und Svenja Flaßpöhler auf dem Podium.
Diskussion statt Dreieinigkeit im Literarischen Zentrum. Historische, theologische und künstlerische Luther-Rezeption im Reformationsjahr 2017.