Sicher bruchgelandet
vonKim de l’Horizon gewinnt mit Blutbuch den Deutschen Buchpreis 2022. Die dazugehörige Lesung glückt – trotz suboptimaler Konstellation auf der Bühne.
Kim de l’Horizon gewinnt mit Blutbuch den Deutschen Buchpreis 2022. Die dazugehörige Lesung glückt – trotz suboptimaler Konstellation auf der Bühne.
Bei der Lesung zu Creep wirft Philipp Winkler Fragen rund um das Internet und gesellschaftliche Isolation auf.
Der Göttinger Literaturherbst hat sein Programm für 2022 vorgestellt: Es gibt Kontroverses und Altbewährtes. Eine Zusammenfassung.
Festival-Kongress, Kinder-Veranstaltungen, leichte und schwere Literatur – ein Überblick über das Herbst-Programm im Literarischen Zentrum.
Drei Autor:innen stellen im Literarischen Zentrum ihre Debütromane vor, die von Ich-Erzähler:innen auf der Suche handeln.
Das Deutsche Theater zeigt mit Am Boden das ganz persönliche Schicksal einer Drohnenpilotin im Krieg.
Sweeney Todd im ThOP kombiniert als Horrorkomödie zwei eigentlich unvereinbare Genres und nimmt sich dabei selbst auf den Arm.
Norbert Gstreins erste Poetikvorlesung bespricht das Verhältnis von Mathematik und Literatur – interessant, aber nicht immer einleuchtend.
Das ThoP bringt mit How to Date a Feminist ein Stück auf die Bühne, bei dem das Publikum gut unterhalten wird und gleichsam etwas über sich selbst lernen kann.
Axel Scheffler, Illustrator von Der Grüffelo, bringt bei der Eröffnung des Göttinger Literaturhauses die Geschichte live aufs Papier.