Mingeln in Leipzig
vonZwei Litlog-Autorinnen waren vom 27. bis 30. März auf der Leipziger Buchmesse. Durch das Programm navigiert man sich am besten mit einem selbstgebastelten Timetable.
Zwei Litlog-Autorinnen waren vom 27. bis 30. März auf der Leipziger Buchmesse. Durch das Programm navigiert man sich am besten mit einem selbstgebastelten Timetable.
Was passiert nach einem Übergriff? Häusliche Gewalt, toxische Verhaltensweisen – harter Tobak im Gespräch zwischen Ruth-Maria Thomas und Sophia Fritz bei der Göttinger Frühjahrslese.
A modern twist on Shakespeare’s A Midsummer Night’s Dream blends classic comedy, sharp wit, and playful absurdity, making it both timeless and hilariously fresh.
In Draesners zweitem Vortrag geht es um die transformative Kraft der Autofiktion, das »Ich« als Erzählinstanz und die Auswirkungen gesellschaftlicher Konstruktionen auf Identität und Erfahrungen.
Bei ihrer ersten Poetikvorlesung springt Ulrike Draesner von Gedankeninsel zu Gedankeninsel und spricht über das Scheitern im Schreiben und die Möglichkeiten von Literatur.
Das Frühjahrsprogramm des Literarischen Zentrums ist da. Offensichtlich ist: Politische Themen stehen im Fokus. Sie bestimmen, welche Literatur im Zentrum gelesen und diskutiert wird.
The 38th Literature Seminar by the British Council features readings by Camilla Grudova, Sarah Bernstein, K Patrick, Eliza Clark, and Eley Williams.
From November 14–16, the British Council’s 38th Literature Seminar in Berlin hosted panel discussions and workshops with Granta’s »Best of Young British Novelists«.
Mit Krabat bringt das ThOP ein mitreißendes Stück über die Gefahr, sich von Macht zum Bösen verführen zu lassen, auf die Bühne.
In Leonce und Lena entfaltet sich ein intensiver Konflikt zwischen gesellschaftlichen Zwängen und dem Streben nach Freiheit, wobei die Charaktere ihre Identitäten herausfordern.