Platz für Semra Ertan

Auf der Veranstaltung zu Mein Name ist Ausländer geht es um Ertans universellen Blick, rassistische Kontinuitäten und die Arbeit der Herausgeberinnen.

Ein Buch wie ein Myzel

Eva von Redeckers Revolution für das Leben möchte eine umfassende Kapitalismuskritik sein. Das gelingt nur teilweise.

Im Vakuum

Nach Beobachtung des NSU-Prozesses ziehen NSU-Watch Zwischenbilanz, um offene Fragen wie Zukunftsaussichten zu thematisieren.

Gepiegelte Zeit

Eine Ausstellung in der Paulinerkirche zeigt Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925-1945 im Querschnitt. Es geht aber um mehr.

Der Stuckiman-Herbst

Stuckrad-Barre vereint eine Comedyshow, ein Popkonzert und einen Nachruf auf Christoph Reisner in einer Veranstaltung und nennt das Ganze Lesung.