Another Crack in the Brick
Wie einer spektakulär verfremdeten Fremdheit begegnen, ohne den Spaß zu verlieren? Mit Jikiketsugaki. Tsurezuregusa rein ins Kostüm! Und wieder raus.
Wie einer spektakulär verfremdeten Fremdheit begegnen, ohne den Spaß zu verlieren? Mit Jikiketsugaki. Tsurezuregusa rein ins Kostüm! Und wieder raus.
Deutschsprachige Erstaufführung: Göttinger DT beweist Mut zum Unkonventionellen mit Arne Lygres Schatten eines Jungen.
Wer sich entschleunigen lassen will, muss zuerst reizüberflutet werden. So lautet wohl das Konzept der Leipziger Buchmesse.
Twitterwall und Hashtag-Bang: Litlog-Reporterinnen waren auf der Social Media Week und bringen leuchtend Kunde vom Neuen in der Medienwelt.
Im Seminar »TextLab« entdeckten Studierende Möglichkeiten für ein App-Konzept zur Verbesserung der Analyse von Redewiedergabe.
In der DT-Inszenierung von Bertolt Brechts Drama Herr Puntila und sein Knecht Matti gibt es keinen Ausweg aus der Knechtschaft.
Vom Literaturherbst nach Göttingen gelockt reiste der Star-Autor Daniel Kehlmann mit seinem Narren Tyll im Gepäck an.
Was sind eigentlich Digital Humanities? Im Seminar »TextLab« setzen sich Göttinger Studierende mit dieser Frage auseinander.
Studierende untersuchen den Forschungsbezug in Interpretationen zu Michael Kohlhaas. Mehr Fragen als zuvor bestimmen die Ergebnis-Präsentation.
Am 6. / 7. April fand die Tagung Grenzüberschreitungen in Göttingen statt. Die Inhalte präsentieren Lena Hinrichsen und Mareike-Beatrice Stanke.