Mingeln in Leipzig
Zwei Litlog-Autorinnen waren vom 27. bis 30. März auf der Leipziger Buchmesse. Durch das Programm navigiert man sich am besten mit einem selbstgebastelten Timetable.
Zwei Litlog-Autorinnen waren vom 27. bis 30. März auf der Leipziger Buchmesse. Durch das Programm navigiert man sich am besten mit einem selbstgebastelten Timetable.
Der Zukunftstag bei Litlog ist sonnig. Zwei Mädchen empfehlen, was ihnen zuletzt sehr gut gefallen hat.
Am ersten Abend des zweitägigen Lyrikfestivals »an|grenzen« kann sich das Publikum trotz zwischenzeitlichem Tiefpunkt von der unmittelbaren Kraft des lyrischen Vortrags überzeugen.
The American Drama Group’s Hamlet is a compelling blend of tradition and innovation that offers an engaging and memorable Shakespearean experience.
Farhan Samanani discusses how human beings can coexist with one another and with each other’s differences.
Das Literarische Zentrum stellt sein Frühjahrsprogramm vor. Mit dabei: Literaturvermittelnde Formate, Grenzen auslotende Lyrik, politische Sachbücher und aktuelle Romane.
What is life? Nobel Prize winner Paul Nurse gives answers in the science series at the Literaturherbst.
In der Reihe »Klasse?!« widmen sich Litlog-Autor:innen der Frage, wie Klasse in Literatur und anderen kulturellen Zeugnissen verhandelt wird.
Olga Grjasnowa erinnert bei ihrer Lesung an der Uni Göttingen an die Macht der Mehrsprachigkeit, über das eigene Leben zu bestimmen.
»Fröhliche Feindnachten«: Heiteres Gelächter und herrlich abstruse Geschichten. Ein heiteres Improvisationstheater direkt aus der Uni.